Banner

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d)

Einrichtung:

Dezernat 2 - Personal

Wertigkeit:

E 9b TV-L

Arbeitsbeginn:

nächstmöglicher Zeitpunkt

Bewerbungsschluss:

16.11.2025

Arbeitsumfang:

100%

Befristung:

befristet für die Dauer einer Mutterschutzfrist und einer sich evtl. anschließenden Elternzeit

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sachbearbeitung im Sachgebiet Stellenmanagement und Systembetreuung SAP-HR und Zeus

Das bringen Sie mit:

Einstellungsvoraussetzung:

  • Erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder ein fachlich einschlägiger Hochschulabschluss (Bachelor), z.B. mit überwiegend verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten

Idealerweise verfügen Sie über:

  • Eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und einen ergebnisorientierten Arbeitsstil
  • Einen sicheren Umgang in der Anwendung von MS-Office und Personalsoftware, gerne SAP-HR
  • Service- und dienstleistungsorientiertes Handeln
  • Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Empathie und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Flexibilität
  • Einsatzbereitschaft
  • Gender- und Diversitykompetenz

Das bieten wir Ihnen:

icon
Sichere Vergütung nach Tarif
icon
Weiterbildungsmöglichkeiten
icon
Betriebliche Altersvorsorge
icon
Attraktive Lage
icon
Flexible Arbeitszeiten
icon
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
icon
Hochschulsportangebot
icon
Beschäftigten-Laptop
icon
Mobiles Arbeiten
icon
Bildungsurlaub
icon
30 Tage Urlaub/Jahr
icon
kostenlose Parkmöglichkeiten

Hinweis zur Bewerbung:

Kontakt:

Bitte reichen sie die üblichen Bewerbungsunterlagen ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Frau Stefanie Bara unter Tel. 0541-969-4934, E-Mail: stefanie.bara@uni-osnabrueck.de.

Kennziffer:

D2.1

Standort:

Osnabrück

Bewerbungsschluss:

16.11.2025

Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen.

Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Bewerbungsformular.